Domain natur-farben.de kaufen?

Produkt zum Begriff Licht:


  • Moooi Lolita Table Lamp Licht Moooi Farben: pink
    Moooi Lolita Table Lamp Licht Moooi Farben: pink

    Die Tischleuchte Lolita von der Designerin Nika Zupanc bezaubert durch ihr verspieltes feminines Aussehen in zarten Farben. Sie spendet direktes Licht und ihr glockenförmiger innen stets weiß gehaltener Schirm mit dem verzierten Rand ist kippbar und lichtdurchlässig. Inspiriert wurde sie durch den gleichnamigen Roman von Vladimr Nabokov. Ausser der formschönen Tischleuchte sind aus der gleichen Familie noch Pendel/ - und Stehleuchten in den Farben weiß grau rosa und schwarz erhältlich.

    Preis: 1569.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Licht-Erlebnisse Jugendstil Leuchte für die Decke 2xE14 messing-farben
    Licht-Erlebnisse Jugendstil Leuchte für die Decke 2xE14 messing-farben

    Jugendstil Leuchte in Messing antik aus Metall, Glas Die Messing antike Farbgebung erzeugt einen rustikalen Charme Glasschirm aus geriffeltem Klarglas Die Jugendstil Deckenlampe BARMSTEDT steht für großartige Momente in Ihrem Zuhause. Das antike Design mit geriffeltem Glasschirm fällt dabei sofort ins Auge und unterstreicht den trendigen Vintage-Look. Setzen Sie mit BARMSTEDT ein nostalgisches Statement in Wohnzimmer, Küche oder Flur!

    Preis: 56.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Random Light LED Floor Lamp Licht Moooi Farben / Größen: weiß / S
    Random Light LED Floor Lamp Licht Moooi Farben / Größen: weiß / S

    Random Light weiß in S LED Floor Lamp Zum ersten Mal hört die Random Light auf zu driften und kommt zur Erde herunter. Es ist die erste Stehlampe die in der Random Light Familie verfügbar ist und ist die ideale "Licht" -Lösung um jeden Raum einzurichten. Diese Stehleuchte von Bertjan Pot macht dem Namen ihrer Herstellerfamlie alle Ehre. Das niederländische Wort mooi bedeutet schön hübsch attraktiv. Random Light LED Floor Lamp von Moooi gibt es in zwei verschiedenen Größen und Farben. Der kreative Kopf hinter der Random Light ist der Designer "Bertjan Pot" Geboren 1975 studierte er an der Designakademie in Eindhoven und gründete 1999 zusammen mit Daniel White „Monkey Boys“. Seit 2003 arbeitet Pot selbstständig. Bertjan Pot ist ein Designer wahrscheinlich am besten für sein Random Light bekannt. Das Licht begann als Materialexperiment das im Grunde genommen der Anfang eines jeden von Studio Bertjan Pot geschaffenen Produkts ist. Das Ergebnis ist meist ein Interieur das eine Faszination für Techniken Strukturen Muster und Farben zeigt. Die meisten Experimente beginnen ziemlich impulsiv mit einer gewissen Neugier darauf wie die Dinge funktionieren oder wie etwas aussehen würde. Von dort aus nimmt Bertjan Herausforderungen mit den Herstellern auf die Möglichkeiten zu erkunden und die Grenzen ein wenig zu verschieben. Die Belohnung für jede Herausforderung ist eine neue. Studio Bertjan Pot arbeitet mit Herstellern wie Arco Established & Sons Feld Gelderland Montis Moooi und Richard Lampert zusammen. Seine ‚Carbon Copy' eine Kopie aus Karbonfaser von Charles Eames' berühmte ‚DKR Chair' wurden vom Stedelijk Museum Amsterdam und dem Museum Booijmans van Beuningen gekauft. Für seinen innovativen Gebrauch von gehärteten Textilfasern erhielt er die Amsterdamer ‚Profiel-Prijs 2004'. Und 2007 wurde er mit dem niederländischen Designpreis für den ‚Slim-Table' ausgezeichnet. Hersteller der Random Light ist die Firma "Moooi" "Wir sind hier um ein Umfeld schöner spannender und inspirierender zu machen!" Seit 15 Jahren inspiriert und verführt Moooi die Welt mit funkelnden und innovativen Designs. Das 2001 von Marcel Wanders und Casper Vissers gegründete Unternehmen wurde nach dem niederländischen Wort für "schön" benannt - das dritte "o" im Markennamen steht für einen Mehrwert in Bezug auf Schönheit und Einzigartigkeit. Am 1. September 2015 begrüßte Moooi stolz ihren neuen CEO Robin Bevers. Robin kam zu Moooi nachdem er zehn Jahre lang das Design Studio unseres Gründers und Künstlerischen Direktors Marcel Wanders geleitet hatte. Neben den Entwürfen von Marcel Wanders enthält das Moooi-Portfolio eine Reihe von Arbeiten anderer national und international bekannter Designer. Dazu gehören unter anderem Jürgen Bey Bertjan Pot Maarten Baas Jaime Hayon Neri & Hu Joost van Bleiswijk Studio Job und Nika Zupanc. Der Stil der Kollektion ist exklusiv gewagt verspielt exquisit und basiert auf der Überzeugung dass Design eine Frage der Liebe ist. Zeitlose Schönheitsobjekte die die Einzigartigkeit und den Charakter von Antiquitäten mit der Frische der Moderne verbinden. Diese Fusion bringt die Marke dazu sich auf die Produktion ikonischer Objekte zu konzentrieren wie zum Beispiel die Random Light Stehleuchte. Mit dieser einzigartigen und ikonischen Mischung aus Beleuchtung Möbeln und Accessoires die den Alltag überdauert kreiert Moooi Innenräume die mit einer inspirierenden Vielfalt an Mustern und Farben dekoriert sind um jede Art von Raum zu umfassen und Menschen verschiedener Altersgruppen Kulturen und Persönlichkeiten zu verlieben mit ihren Häusern. Diese unerwartete Heim-Vision lässt eine ganze Welt voller neuer Ideen entstehen und inspiriert komplette Moooi-Einstellungen um den Alltag mit einem Hauch Magie zu erhellen. Sie repräsentieren Orte an denen Visionen zusammenlaufen und wo jeder in der perfekten Mischung aus Kultur und Erfahrungen Halt machen und sich wohlfühlen kann die ein Zuhause schöner und einzigartiger macht. In den letzten Jahren hat Moooi seinen Horizont erweitert und mehrere Markengeschäfte und Ausstellungsräume in strategisch wichtigen Städten wie Amsterdam London und New York eröffnet. Die Moooi-Markengeschäfte sind der perfekte Ort für Designprofis um die Moooi-Kollektion in einem einzigartigen inspirierenden Ambiente zu erleben und die vielen Möglichkeiten der Moooi-Produktpalette perfekt visuell zu veranschaulichen!

    Preis: 950.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Random Light LED Floor Lamp Licht Moooi Farben / Größen: schwarz / M
    Random Light LED Floor Lamp Licht Moooi Farben / Größen: schwarz / M

    Random Light schwarz in M LED Floor Lamp Zum ersten Mal hört die Random Light auf zu driften und kommt zur Erde herunter. Es ist die erste Stehlampe die in der Random Light Familie verfügbar ist und ist die ideale "Licht" -Lösung um jeden Raum einzurichten. Diese Stehleuchte von Bertjan Pot macht dem Namen ihrer Herstellerfamlie alle Ehre. Das niederländische Wort mooi bedeutet schön hübsch attraktiv. Random Light LED Floor Lamp von Moooi gibt es in zwei verschiedenen Größen und Farben. Der kreative Kopf hinter der Random Light ist der Designer "Bertjan Pot" Geboren 1975 studierte er an der Designakademie in Eindhoven und gründete 1999 zusammen mit Daniel White „Monkey Boys“. Seit 2003 arbeitet Pot selbstständig. Bertjan Pot ist ein Designer wahrscheinlich am besten für sein Random Light bekannt. Das Licht begann als Materialexperiment das im Grunde genommen der Anfang eines jeden von Studio Bertjan Pot geschaffenen Produkts ist. Das Ergebnis ist meist ein Interieur das eine Faszination für Techniken Strukturen Muster und Farben zeigt. Die meisten Experimente beginnen ziemlich impulsiv mit einer gewissen Neugier darauf wie die Dinge funktionieren oder wie etwas aussehen würde. Von dort aus nimmt Bertjan Herausforderungen mit den Herstellern auf die Möglichkeiten zu erkunden und die Grenzen ein wenig zu verschieben. Die Belohnung für jede Herausforderung ist eine neue. Studio Bertjan Pot arbeitet mit Herstellern wie Arco Established & Sons Feld Gelderland Montis Moooi und Richard Lampert zusammen. Seine ‚Carbon Copy' eine Kopie aus Karbonfaser von Charles Eames' berühmte ‚DKR Chair' wurden vom Stedelijk Museum Amsterdam und dem Museum Booijmans van Beuningen gekauft. Für seinen innovativen Gebrauch von gehärteten Textilfasern erhielt er die Amsterdamer ‚Profiel-Prijs 2004'. Und 2007 wurde er mit dem niederländischen Designpreis für den ‚Slim-Table' ausgezeichnet. Hersteller der Random Light ist die Firma "Moooi" "Wir sind hier um ein Umfeld schöner spannender und inspirierender zu machen!" Seit 15 Jahren inspiriert und verführt Moooi die Welt mit funkelnden und innovativen Designs. Das 2001 von Marcel Wanders und Casper Vissers gegründete Unternehmen wurde nach dem niederländischen Wort für "schön" benannt - das dritte "o" im Markennamen steht für einen Mehrwert in Bezug auf Schönheit und Einzigartigkeit. Am 1. September 2015 begrüßte Moooi stolz ihren neuen CEO Robin Bevers. Robin kam zu Moooi nachdem er zehn Jahre lang das Design Studio unseres Gründers und Künstlerischen Direktors Marcel Wanders geleitet hatte. Neben den Entwürfen von Marcel Wanders enthält das Moooi-Portfolio eine Reihe von Arbeiten anderer national und international bekannter Designer. Dazu gehören unter anderem Jürgen Bey Bertjan Pot Maarten Baas Jaime Hayon Neri & Hu Joost van Bleiswijk Studio Job und Nika Zupanc. Der Stil der Kollektion ist exklusiv gewagt verspielt exquisit und basiert auf der Überzeugung dass Design eine Frage der Liebe ist. Zeitlose Schönheitsobjekte die die Einzigartigkeit und den Charakter von Antiquitäten mit der Frische der Moderne verbinden. Diese Fusion bringt die Marke dazu sich auf die Produktion ikonischer Objekte zu konzentrieren wie zum Beispiel die Random Light Stehleuchte. Mit dieser einzigartigen und ikonischen Mischung aus Beleuchtung Möbeln und Accessoires die den Alltag überdauert kreiert Moooi Innenräume die mit einer inspirierenden Vielfalt an Mustern und Farben dekoriert sind um jede Art von Raum zu umfassen und Menschen verschiedener Altersgruppen Kulturen und Persönlichkeiten zu verlieben mit ihren Häusern. Diese unerwartete Heim-Vision lässt eine ganze Welt voller neuer Ideen entstehen und inspiriert komplette Moooi-Einstellungen um den Alltag mit einem Hauch Magie zu erhellen. Sie repräsentieren Orte an denen Visionen zusammenlaufen und wo jeder in der perfekten Mischung aus Kultur und Erfahrungen Halt machen und sich wohlfühlen kann die ein Zuhause schöner und einzigartiger macht. In den letzten Jahren hat Moooi seinen Horizont erweitert und mehrere Markengeschäfte und Ausstellungsräume in strategisch wichtigen Städten wie Amsterdam London und New York eröffnet. Die Moooi-Markengeschäfte sind der perfekte Ort für Designprofis um die Moooi-Kollektion in einem einzigartigen inspirierenden Ambiente zu erleben und die vielen Möglichkeiten der Moooi-Produktpalette perfekt visuell zu veranschaulichen!

    Preis: 1004.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Farben ergeben weißes Licht?

    Welche Farben ergeben weißes Licht? Weißes Licht setzt sich aus allen Farben des Regenbogens zusammen, nämlich Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett. Diese Farben werden durch die unterschiedlichen Wellenlängen des Lichts erzeugt. Wenn alle diese Farben gleichzeitig und in der richtigen Intensität gemischt werden, entsteht weißes Licht. Dieser Effekt kann beispielsweise durch ein Prisma erzeugt werden, das das Licht in seine verschiedenen Farben aufspaltet und so den Regenbogen sichtbar macht.

  • Welche 3 Farben ergeben weißes Licht?

    Welche 3 Farben ergeben weißes Licht? In der Physik wird weißes Licht als eine Mischung aus verschiedenen Farben betrachtet. Diese Farben sind Rot, Grün und Blau. Durch die additive Farbmischung dieser drei Grundfarben entsteht weißes Licht. Dieses Phänomen wird auch als RGB-Farbmischung bezeichnet und findet Anwendung in vielen technologischen Geräten wie Bildschirmen und LED-Lampen. Durch die richtige Kombination und Intensität dieser drei Farben kann eine Vielzahl von Farben erzeugt werden.

  • Wie beeinflusst das Licht unsere Wahrnehmung von Farben in der Natur?

    Das Licht beeinflusst die Farbwahrnehmung, da es die Intensität, Helligkeit und Farbtöne der Objekte verändert. Je nach Tageszeit und Wetterbedingungen kann das Licht die Farben verstärken oder abschwächen. Dadurch erscheinen die Farben in der Natur unterschiedlich und können unsere Wahrnehmung und Stimmung beeinflussen.

  • Wie beeinflusst Licht unsere Wahrnehmung von Farben?

    Licht beeinflusst die Wahrnehmung von Farben, indem es die Helligkeit und den Kontrast beeinflusst. Unterschiedliche Lichtquellen können Farben anders erscheinen lassen. Das Farbspektrum und die Intensität des Lichts können die Farbwahrnehmung verändern.

Ähnliche Suchbegriffe für Licht:


  • Random Light LED Floor Lamp Licht Moooi Farben / Größen: schwarz / S
    Random Light LED Floor Lamp Licht Moooi Farben / Größen: schwarz / S

    Random Light schwarz in S LED Floor Lamp Zum ersten Mal hört die Random Light auf zu driften und kommt zur Erde herunter. Es ist die erste Stehlampe die in der Random Light Familie verfügbar ist und ist die ideale "Licht" -Lösung um jeden Raum einzurichten. Diese Stehleuchte von Bertjan Pot macht dem Namen ihrer Herstellerfamlie alle Ehre. Das niederländische Wort mooi bedeutet schön hübsch attraktiv. Random Light LED Floor Lamp von Moooi gibt es in zwei verschiedenen Größen und Farben. Der kreative Kopf hinter der Random Light ist der Designer "Bertjan Pot" Geboren 1975 studierte er an der Designakademie in Eindhoven und gründete 1999 zusammen mit Daniel White „Monkey Boys“. Seit 2003 arbeitet Pot selbstständig. Bertjan Pot ist ein Designer wahrscheinlich am besten für sein Random Light bekannt. Das Licht begann als Materialexperiment das im Grunde genommen der Anfang eines jeden von Studio Bertjan Pot geschaffenen Produkts ist. Das Ergebnis ist meist ein Interieur das eine Faszination für Techniken Strukturen Muster und Farben zeigt. Die meisten Experimente beginnen ziemlich impulsiv mit einer gewissen Neugier darauf wie die Dinge funktionieren oder wie etwas aussehen würde. Von dort aus nimmt Bertjan Herausforderungen mit den Herstellern auf die Möglichkeiten zu erkunden und die Grenzen ein wenig zu verschieben. Die Belohnung für jede Herausforderung ist eine neue. Studio Bertjan Pot arbeitet mit Herstellern wie Arco Established & Sons Feld Gelderland Montis Moooi und Richard Lampert zusammen. Seine ‚Carbon Copy' eine Kopie aus Karbonfaser von Charles Eames' berühmte ‚DKR Chair' wurden vom Stedelijk Museum Amsterdam und dem Museum Booijmans van Beuningen gekauft. Für seinen innovativen Gebrauch von gehärteten Textilfasern erhielt er die Amsterdamer ‚Profiel-Prijs 2004'. Und 2007 wurde er mit dem niederländischen Designpreis für den ‚Slim-Table' ausgezeichnet. Hersteller der Random Light ist die Firma "Moooi" "Wir sind hier um ein Umfeld schöner spannender und inspirierender zu machen!" Seit 15 Jahren inspiriert und verführt Moooi die Welt mit funkelnden und innovativen Designs. Das 2001 von Marcel Wanders und Casper Vissers gegründete Unternehmen wurde nach dem niederländischen Wort für "schön" benannt - das dritte "o" im Markennamen steht für einen Mehrwert in Bezug auf Schönheit und Einzigartigkeit. Am 1. September 2015 begrüßte Moooi stolz ihren neuen CEO Robin Bevers. Robin kam zu Moooi nachdem er zehn Jahre lang das Design Studio unseres Gründers und Künstlerischen Direktors Marcel Wanders geleitet hatte. Neben den Entwürfen von Marcel Wanders enthält das Moooi-Portfolio eine Reihe von Arbeiten anderer national und international bekannter Designer. Dazu gehören unter anderem Jürgen Bey Bertjan Pot Maarten Baas Jaime Hayon Neri & Hu Joost van Bleiswijk Studio Job und Nika Zupanc. Der Stil der Kollektion ist exklusiv gewagt verspielt exquisit und basiert auf der Überzeugung dass Design eine Frage der Liebe ist. Zeitlose Schönheitsobjekte die die Einzigartigkeit und den Charakter von Antiquitäten mit der Frische der Moderne verbinden. Diese Fusion bringt die Marke dazu sich auf die Produktion ikonischer Objekte zu konzentrieren wie zum Beispiel die Random Light Stehleuchte. Mit dieser einzigartigen und ikonischen Mischung aus Beleuchtung Möbeln und Accessoires die den Alltag überdauert kreiert Moooi Innenräume die mit einer inspirierenden Vielfalt an Mustern und Farben dekoriert sind um jede Art von Raum zu umfassen und Menschen verschiedener Altersgruppen Kulturen und Persönlichkeiten zu verlieben mit ihren Häusern. Diese unerwartete Heim-Vision lässt eine ganze Welt voller neuer Ideen entstehen und inspiriert komplette Moooi-Einstellungen um den Alltag mit einem Hauch Magie zu erhellen. Sie repräsentieren Orte an denen Visionen zusammenlaufen und wo jeder in der perfekten Mischung aus Kultur und Erfahrungen Halt machen und sich wohlfühlen kann die ein Zuhause schöner und einzigartiger macht. In den letzten Jahren hat Moooi seinen Horizont erweitert und mehrere Markengeschäfte und Ausstellungsräume in strategisch wichtigen Städten wie Amsterdam London und New York eröffnet. Die Moooi-Markengeschäfte sind der perfekte Ort für Designprofis um die Moooi-Kollektion in einem einzigartigen inspirierenden Ambiente zu erleben und die vielen Möglichkeiten der Moooi-Produktpalette perfekt visuell zu veranschaulichen!

    Preis: 962.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Random Light LED Floor Lamp Licht Moooi Farben / Größen: weiß / M
    Random Light LED Floor Lamp Licht Moooi Farben / Größen: weiß / M

    Random Light weiß in M LED Floor Lamp Zum ersten Mal hört die Random Light auf zu driften und kommt zur Erde herunter. Es ist die erste Stehlampe die in der Random Light Familie verfügbar ist und ist die ideale "Licht" -Lösung um jeden Raum einzurichten. Diese Stehleuchte von Bertjan Pot macht dem Namen ihrer Herstellerfamlie alle Ehre. Das niederländische Wort mooi bedeutet schön hübsch attraktiv. Random Light LED Floor Lamp von Moooi gibt es in zwei verschiedenen Größen und Farben. Der kreative Kopf hinter der Random Light ist der Designer "Bertjan Pot" Geboren 1975 studierte er an der Designakademie in Eindhoven und gründete 1999 zusammen mit Daniel White „Monkey Boys“. Seit 2003 arbeitet Pot selbstständig. Bertjan Pot ist ein Designer wahrscheinlich am besten für sein Random Light bekannt. Das Licht begann als Materialexperiment das im Grunde genommen der Anfang eines jeden von Studio Bertjan Pot geschaffenen Produkts ist. Das Ergebnis ist meist ein Interieur das eine Faszination für Techniken Strukturen Muster und Farben zeigt. Die meisten Experimente beginnen ziemlich impulsiv mit einer gewissen Neugier darauf wie die Dinge funktionieren oder wie etwas aussehen würde. Von dort aus nimmt Bertjan Herausforderungen mit den Herstellern auf die Möglichkeiten zu erkunden und die Grenzen ein wenig zu verschieben. Die Belohnung für jede Herausforderung ist eine neue. Studio Bertjan Pot arbeitet mit Herstellern wie Arco Established & Sons Feld Gelderland Montis Moooi und Richard Lampert zusammen. Seine ‚Carbon Copy' eine Kopie aus Karbonfaser von Charles Eames' berühmte ‚DKR Chair' wurden vom Stedelijk Museum Amsterdam und dem Museum Booijmans van Beuningen gekauft. Für seinen innovativen Gebrauch von gehärteten Textilfasern erhielt er die Amsterdamer ‚Profiel-Prijs 2004'. Und 2007 wurde er mit dem niederländischen Designpreis für den ‚Slim-Table' ausgezeichnet. Hersteller der Random Light ist die Firma "Moooi" "Wir sind hier um ein Umfeld schöner spannender und inspirierender zu machen!" Seit 15 Jahren inspiriert und verführt Moooi die Welt mit funkelnden und innovativen Designs. Das 2001 von Marcel Wanders und Casper Vissers gegründete Unternehmen wurde nach dem niederländischen Wort für "schön" benannt - das dritte "o" im Markennamen steht für einen Mehrwert in Bezug auf Schönheit und Einzigartigkeit. Am 1. September 2015 begrüßte Moooi stolz ihren neuen CEO Robin Bevers. Robin kam zu Moooi nachdem er zehn Jahre lang das Design Studio unseres Gründers und Künstlerischen Direktors Marcel Wanders geleitet hatte. Neben den Entwürfen von Marcel Wanders enthält das Moooi-Portfolio eine Reihe von Arbeiten anderer national und international bekannter Designer. Dazu gehören unter anderem Jürgen Bey Bertjan Pot Maarten Baas Jaime Hayon Neri & Hu Joost van Bleiswijk Studio Job und Nika Zupanc. Der Stil der Kollektion ist exklusiv gewagt verspielt exquisit und basiert auf der Überzeugung dass Design eine Frage der Liebe ist. Zeitlose Schönheitsobjekte die die Einzigartigkeit und den Charakter von Antiquitäten mit der Frische der Moderne verbinden. Diese Fusion bringt die Marke dazu sich auf die Produktion ikonischer Objekte zu konzentrieren wie zum Beispiel die Random Light Stehleuchte. Mit dieser einzigartigen und ikonischen Mischung aus Beleuchtung Möbeln und Accessoires die den Alltag überdauert kreiert Moooi Innenräume die mit einer inspirierenden Vielfalt an Mustern und Farben dekoriert sind um jede Art von Raum zu umfassen und Menschen verschiedener Altersgruppen Kulturen und Persönlichkeiten zu verlieben mit ihren Häusern. Diese unerwartete Heim-Vision lässt eine ganze Welt voller neuer Ideen entstehen und inspiriert komplette Moooi-Einstellungen um den Alltag mit einem Hauch Magie zu erhellen. Sie repräsentieren Orte an denen Visionen zusammenlaufen und wo jeder in der perfekten Mischung aus Kultur und Erfahrungen Halt machen und sich wohlfühlen kann die ein Zuhause schöner und einzigartiger macht. In den letzten Jahren hat Moooi seinen Horizont erweitert und mehrere Markengeschäfte und Ausstellungsräume in strategisch wichtigen Städten wie Amsterdam London und New York eröffnet. Die Moooi-Markengeschäfte sind der perfekte Ort für Designprofis um die Moooi-Kollektion in einem einzigartigen inspirierenden Ambiente zu erleben und die vielen Möglichkeiten der Moooi-Produktpalette perfekt visuell zu veranschaulichen!

    Preis: 965.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Baty, Patrick: Die Natur der Farben
    Baty, Patrick: Die Natur der Farben

    Die Natur der Farben , Ob beim Besuch eines öffentlichen Gebäudes, in Geschäften oder privaten Räumen - überall begegnen uns Farben, die mal mehr, mal weniger überlegt an die Wand gebracht wurden. Fast jeder hat ein natürliches Gespür für ihre Wirkung und erkennt, wann sie miteinander harmonieren. Doch nur wenige sind vertraut mit ihrer Geschichte, Entwicklung und Zusammensetzung. >Die Natur der Farben , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Farben der Natur (Baty, Patrick)
    Die Farben der Natur (Baty, Patrick)

    Die Farben der Natur , Schneeweiß wie die Brust einer Lachmöwe, wie ein Schneeglöckchen, wie Carrara-Marmor. Blaugrün wie die Eier einer Drossel, wie die Blätter einer Wildrose, wie Beryll. Lange bevor Pantone-Fächer existierten, entwarf der deutsche Geologe und Mineraloge Abraham Gottlob Werner ein Farbsystem, das 54 Farbtöne mit einzelnen Mineralien in Beziehung setzte. Der schottische Pflanzenmaler Patrick Syme entwickelte Werners System weiter, ergänzte dessen Beispiele um solche aus der Tier- und Pflanzenwelt und erweiterte die Zahl der Farbtöne auf das Doppelte. Seither bildete Symes Schrift >Werners Nomenklatur der Farben Die Farben der Natur , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210412, Produktform: Leinen, Autoren: Baty, Patrick, Übersetzung: Fasen, Theodor, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Abbildungen: 700 farbige Abbildungen, Keyword: Abraham Gottlob Werner; Die Farben der Natur; Die Natur der Farben; Farbreferenzen; Farbtöne; Nomenklatur der Farben; Patone; Patrick Baty; Patrick Syme; Werners Nomenklatur der Farben; andre karliczek; caran d'ache; elaine charwet; farbbestimmung; farbfächer; farbpalette; farrow & ball; geschenk für innenausstatter; historische Illustrationen; interior design; künstlerfarben; little greene; mineralien; pflanzen; pflanzenwelt; tiere; tierwelt; wandfarben; windsor & newton, Fachschema: Pflanze / Kunst, Fotografie~Naturwissenschaften~Wissenschaft / Naturwissenschaften~Einrichtung (Inneneinrichtung)~Inneneinrichtung~Interieur~Schöner Wohnen (Einrichtungstipps)~Wohnen / Einrichtung~Gestein~Mineral - Mineralogie~Tier (Motiv, bildende Kunst)~Architekt / Innenarchitekt~Innenarchitektur - Innenarchitekt, Fachkategorie: Pflanzen~Kunst: Grundlagen und Techniken~Naturwissenschaftliche Nomenklatur und Klassifikation~Inneneinrichtung, -ausstattung und Styleguides~Tierwelt: Sachbuch~Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch~Gesteine, Mineralien und Fossilien: Sachbuch~Architektur: Innenarchitektur, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Innenarchitektur/Design, Fachkategorie: Tiere in der Kunst, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, Länge: 271, Breite: 213, Höhe: 32, Gewicht: 1361, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Farben haben Schwarzlichtfarben unter blauem Licht?

    Schwarzlichtfarben leuchten unter blauem Licht in verschiedenen leuchtenden Farben, wie zum Beispiel Neonpink, Neonorange, Neongrün oder Neonblau. Diese Farben werden durch fluoreszierende Pigmente erzeugt, die unter ultraviolettem Licht sichtbar werden.

  • Bei welchem Licht sieht man UV-Farben?

    UV-Farben sind für das menschliche Auge normalerweise unsichtbar. Um sie sichtbar zu machen, benötigt man eine Lichtquelle, die UV-Strahlung aussendet, wie beispielsweise eine UV-Lampe. Unter diesem Licht leuchten die UV-Farben auf und werden für uns sichtbar.

  • Wie kann man Licht in einzelne Farben trennen?

    Licht kann mithilfe von Prismen oder Gittern in einzelne Farben zerlegt werden. Beim Durchgang durch ein Prisma wird das Licht aufgrund der unterschiedlichen Brechungswinkel der verschiedenen Farben auseinandergezogen. Bei einem Gitter wird das Licht durch die Gitterstruktur gebeugt und erzeugt ein Farbspektrum. Eine andere Methode ist die Verwendung von Filtern, die bestimmte Farben absorbieren und andere durchlassen.

  • Welche unterschiedlichen Farben können Zähne im Licht haben?

    Zähne können in verschiedenen Farben im Licht erscheinen, abhängig von ihrer natürlichen Farbe, dem Zustand des Zahnschmelzes und dem Vorhandensein von Verfärbungen. Gesunde Zähne können in einem Bereich von Weiß bis leicht gelblich erscheinen. Verfärbungen können jedoch zu gelblichen, braunen oder sogar grauen Tönen führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.